top of page

Akupunktur nach TCM

Die Akupunktur kann gezielt eingesetzt werden bei Beschwerden in der Schwangerschaft wie z. B. Übelkeit, Wassereinlagerungen, Ischiasbeschwerden, Karpaltunnelsyndrom, Schlafstörungen oder Nachtschweiss.

Bei der geburtsvorbereitenden Akupunktur wird der Energiefluss in den Meridianen angeregt und unterstützt, die Eröffnungsphase verläuft dadurch oftmals zügiger. Mit der Behandlung wird in der ca. 36. Schwangerschaftswoche begonnen bis kurz vor dem errechneten Geburtstermin.

Bei Terminüberschreitung kann die Akupunktur den Wehenbeginn unterstützen. Mit Moxibustion kann Ihr Kind im Falle einer Beckenendlage zum Drehen animiert und unterstützt werden. Dabei wird ein spezieller Punkt mit einem Stäbchen erwärmt.

Auf Wunsch leite ich Sie während der Akupunktur durch Entspannungs- und Atemübungen, die Sie auch während der Geburt nutzen können. Im Wochenbett kann die Akupunktur bei Verzögerung der Rückbildung, Milchstau, Mastitis, Schlafstörungen, Senkungsbeschwerden etc. eingesetzt werden.

Seit 2008 habe ich das Diplom vom Zhong-Institut für Akupunkturbehandlung in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett.

Ort: Hebammenpraxis St. Gallen

Kosten: 120 Franken pro Stunde, teilweise übernehmen die Krankenkassen einen Teil der Kosten, bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach

bottom of page